Ancient Mediterranean marketplace bustling with Roman, Greek, and diverse peoples exchanging goods and speaking different languages, set amidst Roman arches and Greek columns, in the style of classic 1960s historical epics.

Welche Ethnie ist barbarisch? Verständnis der altgriechischen Verwendung und ihres kulturellen Kontextes

Welches Bild kommt Ihnen beim Wort Barbar in den Sinn? Vielleicht ein wilder Krieger in Tierfellen, der auf fernen Feldern Schlachtrufe ausstößt? Dieses Bild wird oft in Filmen und Erzählungen gezeichnet. Doch in Wirklichkeit ist der Begriff viel komplexer und beginnt mit der Sprache, nicht mit der ethnischen Zugehörigkeit.

Barbarenethnie: Ein Etikett, keine Abstammung

Das Wort „Barbar“ wurde ursprünglich nicht verwendet, um ein bestimmtes Volk oder einen bestimmten Stamm zu beschreiben. Es stammt von den alten Griechen, die die Welt durch ihre eigene Sprache und Kultur sahen. Für die Griechen klang jeder, der kein Griechisch sprach, wie ein seltsames, plapperndes „Bar-bar-bar“. Dieses Plappern wurde zu einer schnellen Bezeichnung für alle nicht griechischsprachigen Völker.

Waren die Ägypter also Barbaren? Und die Perser oder Phönizier? Aus griechischer Sicht ja. Sie alle fielen unter den Begriff Barbaren, einfach weil sie weder Griechisch sprachen noch griechischen Bräuchen folgten. Es ging nicht darum, wer sie waren, sondern wer sie nicht waren.

Zurück zum Blog